Corona-Wahnsinn, Ukraine-Krieg, Klimawandel, Flüchtlingskrise, defizitäre Spitäler, Rekordinflation in vielen Ländern. Immer öfter versucht die Politik, anstehende Probleme mit immer mehr Gesetzen, Paragraphen und noch mehr Bürokratie zu lösen. Es werden neue Behörden geschaffen und Ämter und Pöstli verteilt. Das ist teuer und kostet viel Geld, weshalb die Behörden immer neue Steuern, Abgaben, Gebühren, Bussgelder, Kurtaxen uvm. erfinden. Und wir Steuerzahler*innen sollen unser Portemonnaie öffnen und den aufgeblähten Staatsapparat bezahlen. Das alles bei steigender Inflation, wo unser Geld immer weniger wert ist.
In den vergangenen Jahren wurde uns Liberalen immer mehr klar: der Staat ist nicht Teil der Lösung. Er ist Teil des Problems. Die meisten Probleme unserer Zeit lassen sich von innovativen Privatunternehmen deutlich besser lösen als von Politiker*innen und Behörden. Die Unternehmer*innen kennen die Probleme in ihren Branchen. Sie sind näher bei den Menschen und müssen untereinander um gute Lösungen wetteifern, während der Staat ein Gewaltmonopol hat. Es liegt also in der Natur der Sache, dass die meisten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Probleme viel besser durch Vereine, Stiftungen, Verbände und private Unternehmen bewältigt werden als durch die Heerscharen von Staatsbediensteten.
Der Staat ist einfach zu gross geworden. Deshalb müssen wir den Staat wieder auf ein Minimum zurechtstutzen, so dass sich der öffentliche Dienst wieder auf seine Kernkompetenzen (wie die öffentliche Sicherheit, den Schutz der Bürgerrechte sowie des Privateigentums) konzentrieren kann. Mit unserer Sommerkampagne wollen wir Menschen wie Sie erreichen.
Dafür stehen wir:
- Tiefe Steuern für Mittelstand, KMU und Gewerbe
Unternehmer*innen wissen besser als der Staat, wie man Geld richtig investiert. Denn, wenn sie es nicht wüssten, wären sie bankrott. Deshalb muss das Geld in den Unternehmen bleiben. So schaffen wir Wohlstand und sichere Arbeitsplätze. - Abschaffung von Bauvorschriften und unfairen Steuern
Wohnraum soll bezahlbar sein! Darum müssen unfaire Steuern, Bau- und Eigen-kapitalvorschriften weg. Nur dann können die Häuser und Wohnungen wieder billiger werden. - Schluss mit Stau und Überregulierung von Auto und ÖV
Mobilität ist kein Luxus. Es ist die Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft und Gesellschaft. Deshalb fordern wir freie Fahrt für freie Menschen!
Mehr Freiheit, weniger Staat.
In Kürze werden wir unser neues Parteiprogramm vorstellen. Wenn Sie wollen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf und bringen Sie sich ein. Wir organisieren viele tolle Mitgliederanlässe und setzen uns für ein freies, ein starkes, ein selbstbewusstes Zürcher Wyland ein.
Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien.
Ihre FDP Bezirk Andelfingen
P. S.: Als Ferienlektüre empfehlen wir Ihnen:
- Olivier Kessler: Freiheitsdiät - Erfolgsrezepte für eine fitte Schweiz
- Ludwig von Mises: Allmächtiger Staat - der Aufstieg des totalen Staates und der totale Krieg
- Thomas Sowell: Economic Facts And Fallacies.