Die «Dialogplattform Finanzplatz Zürich» ist eine Initiative von FDP-Mitgliedern aus der Finanzbranche, unterstützt von der FDP Kanton Zürich als Trägerin. Die Initiative versteht sich als Netzwerkplattform und Forum für politisch Interessierte mit einem Bezug zum Finanzplatz. Ziel ist es, Themen zu diskutieren und zu debattieren, die den Finanzplatz bewegen. Wir laden Sie herzlich zum dritten Anlass der Dialogplattform ein, der sich dem Thema widmet:
«Die Bank als Super-App – Fluch oder Segen?»
Stell Dir vor, Du stehst vor einem Einkaufsladen und deine Bank-App meldet Dir per Push-Nachricht massgeschneiderte Produkte und Rabatte. Denn die Bank nutzt deine Daten und lernt Tag für Tag, um deinen alltäglichen Bedürfnissen passgenau nachzukommen. Stell Dir vor, Du siehst in deiner Bank-App die Konti aller deiner Bankbeziehungen. Die Services der verschiedenen Banken sind in einer App verknüpft. Stell Dir vor, bei jeder deiner Zahlungen wird ein Prozentsatz, eine fixe Summe oder das Trinkgeld automatisch in einen Fond investiert.
Die Bank als «Super-App» - Was in anderen Ländern schon (fast) Realität ist, ist in der Schweiz erst am Entstehen. Doch was bedeutet eine «Super-App»? Wie lässt sich damit die betriebliche Effizienz steigern? Welchen Nutzen haben die Kundinnen und Kunden? Welche Risiken bestehen? Und was braucht es politisch und regulatorisch, damit Banken die Daten für neue Geschäftsmodelle nutzen dürfen? Diesen Fragen gehen wir in der nächsten Ausgabe der Dialogplattform Finanzplatz Zürich nach.